206.2 Sicherheitskopien
206.2 Sicherheitskopien
Wichtige Wissensgebiete:
- Wissen über Verzeichnisse, die in Sicherheitskopien aufgenommen werden müssen
- Wissen um Netzwerk-Sicherungslösungen wie Amanda, Bacula und BackupPC
- Wissen um die Vor- und Nachteile von Bändern, optischen Medien, Platten und anderen Sicherungsmedien
- Durchführen partieller und manueller Sicherheitskopien
- Überprüfen der Integrität von Sicherheitskopien
- Teilweises oder ganzes Wiedereinspielen von Sicherheitskopien.
Auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Programme:
- /bin/sh
- dd
- tar
- /dev/st* und /dev/nst*
- mt
- rsync
Informationen zum Kapitel:
Kandidaten sollen Systemwerkzeuge benutzen können, um wichtige Systemdaten zu sichern.
Die Übungen und Unterlagen zu diesem Video werden nach dem Kauf freigeschaltet.
Das könnte Sie auch interessieren
![]() LPIC-2 Kurs LPI 201 (nur 299,- Euro inkl. MwSt.)
|
![]() Paket: LPIC-1 - Kurse LPI 101 + LPI 102 (Paketpreis nur 499,- Euro inkl. MwSt.)
|
![]() LPIC-1 Kurs LPI 101 (nur 299,- Euro inkl. MwSt.)
|
![]() LPIC-1 Kurs LPI 102 (nur 299,- Euro inkl. MwSt.)
|